Über Uns
Die Johann Strauss-Gesellschaft Wien ist ein politisch unabhängiger Verein zur Pflege des Schaffens der Familie Strauss im Speziellen sowie der Wiener Tanz- und Operettenmusik im Allgemeinen. Die Gesellschaft wurde 1936 gegründet.
Wichtigste Aufgaben und Ziele:
- Fertigstellung der weltweit ersten Johann Strauss-Gesamtausgabe.
- Neubelebung zu Unrecht vergessener Werke aus dem Bereich der klassischen Wiener Tanz- und Operettenmusik durch Konzerte und Operettenaufführung
- Verbreitung von Wissen über die Strauss – Dynastie sowie über andere Komponisten der klassischen Wiener Tanz- und Operettenmusik in Form von Vorträgen, Moderationen, schriftlichen Veröffentlichungen sowie Beantwortung von Anfragen.
Vorstand:
Prof. Mag. Peter Widholz
PräsidentProf. Werner Resel
Vizepräsident
Brig. DI Friedrich Faltus
GeneralsekretärOberst Prof. Mag. Bernhard Heher
Generalsekretärstellvertreter
Georg Geiger
KassierOstr. Prof. Mag. Wilfrid Fleischmann
Kassierstellvertreter
Unser Präsident Prof. Mag. Peter Widholz:
Der gebürtige Wiener studierte an der Universität seiner Heimatstadt Klassische Philologie, Geschichte und Sozialkunde. Parallel dazu unterzog er sich einem Gesangsstudium und erhielt eine Ausbildung in Komposition und Schauspiel, gewann 1995 einen Kompositionswettbewerb zum 50jährigen Bestehen der UNO und debütierte als Tenor an der Wiener Kammeroper. Seitdem ist er international als Gesangssolist tätig. Parallel dazu betätigt er sich seit 1996 als Moderator klassischer Programme sowie seit 2001 nicht weniger erfolgreich als Regisseur.
Als begeisterter Verehrer von Johann Strauss trat er 1994 der Johann Strauss-Gesellschaft Wien bei. 1997 beauftragte ihn der damalige Präsident, Prof. Franz Mailer, mit dem Aufbau und der Durchführung von Veranstaltungen im Dienste der Gesellschaft. 2001 erfolgte seine Wahl zum Generalsekretär, seit 2005 ist er deren Präsident.