Johann-Strauss Gesellschaft Wien
  • Über Uns
    • DAS KLASSISCHE OPERETTENENSEMBLE WIEN
    • Mitglieder des Ensembles
  • Veranstaltungen
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Mitgliedschaft
  • Highlights
  • DER GOLDENE JOHANN STRAUSS
  • CDs
  • Links
  • Kontakt
  • Search Icon

Johann-Strauss Gesellschaft Wien

Kranzniederlegung für Josef Strauss an seinem Ehrengrab

Kranzniederlegung für Josef Strauss an seinem Ehrengrab

22. Juli 2021: Kranzniederlegung für Josef Strauss an seinem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof

Unsere Gesellschaft wollte 2020 des 150. Todestages von Josef Strauss mit einer Kranzniederlegung an dessen Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof gedenken. Aufgrund der wegen der Corona-Pandemie verhängten  gesetzlichen Einschränkungen war es uns allerdings nicht möglich gewesen, den Gedenkakt in der vorgesehenen Form abzuhalten. So haben wir dies genau ein Jahr später am Todestag des Komponisten, dem 22. Juli 2021, nachgeholt.

Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nahmen an dieser Gedenkfeier teil. Josefs Heimatstadt Wien war offiziell durch Herrn Gemeinderat Peko Baxant (in Vertretung des terminlich verhinderten Herrn Bürgermeisters, Dr. Michal Ludwig) und durch den Militärkommandanten von Wien, Herrn Brigadier Mag. Kurt Wagner, vertreten.


Das offizielle Österreich ehrte den Komponisten musikalisch durch die Gardemusik Wien unter der persönliche Leitung des österreichischen Heeresmusikchefs, Herrn Oberst Mag. Bernhard Heher. Die Familie Strauss war vertreten durch das Familienoberhaupt (Ururenkel von Josef Strauss), dem einzigen professionell aktiven Musiker unter den Nachfahren der Walzerdynastie; demgemäß ehrte er seinen bis heute weltweit berühmt gebliebenen, direkten Vorfahren mit einem a capella gesungenen Ständchen.

 

Neben Willy Strauss hielten Gemeinderat Peko Baxant und der Präsident unserer Gesellschaft, Prof. Peter Widholz, Ansprachen. Der Himmel erwies alldem ebenfalls seine Referenz in Form einer idealen Wetterlage: windstill bei Sonnenschein und trotz Hochsommer nicht zu heiß. Mit der Gedenkveranstaltung wollte unsere Gesellschaft allerdings nicht nur diesen großen Meister der Wiener Musik ehren, sondern auch zur Bewusstseinsbildung beigetragen, dass Josef Strauss ein gegenüber seinem viel berühmteren Bruder Johann gleichwertiger, kongenialer Komponist war.

Veranstaltungen

  • GOLD UND SILBER am 18. März 2023
  • OPERETTENGEDENKJAHR – 7. Februar 2023
© 2023   All Rights Reserved.